Die European Geography Association – Ein europäisches Netzwerk von geografie Studenten
Kati und David sind ein besonderes Paar. Nicht nur studieren sie den Aufbau der Welt und wie man den Planeten nachhaltiger nutzt, sie machen auch viel ehrenamtliche Arbeit.
Beide engagieren sich bei EGEA einer Vereinigung von Geographie Studenten aus ganz Europa.
Die Organisation dient zum Austausch von Wissen zwischen rund 5000 Geographie-Studenten und jungen Geografen aus mehr als 35
Ländern.
David war von September 2017 – September 2018 Präsident von EGEA und Kati die Repräsentantin von EGEA Green, einer Abteilung zur Stärkung des ökologischen Bewusstseins innerhalb EGEA.
Und alles von Studenten im Alter von 18-30 organisiert, alles!
Zusätzlich hat Kati bereits einige Entwicklungsprojekte umgesetzt. Unter anderem hat sie in Kamerun ein Lokales Abfallmanagementsystem mit aufgebaut und ist Teil des Toranam
Projekts das sich zum Ziel gesetzt hat ein Bildungszentrum für Kleinbauern in Südindien aufzubauen, die sich schon seit einiger Zeit häufig das Leben nehmen weil sie vom Industriesaatgut abhängig geworden sind und damit Schuldenberge angehäuft haben.
Wir sprechen vor allem darüber warum sie so viel Freizeit in diese Tätigkeiten investiert haben. Und das völlig ohne Bezahlung.
Was gibt ihnen diese Arbeit und wie wollen sie dieses Wissen später nutzen?