Wie entsteht der Wunsch anderen Menschen zu helfen?
Er hat neben seinem Studium zum Umweltingenieur, Philosophie im Bachelor studiert.
Neben seinen Studiengängen hat er den Verein Technik ohne Grenzen e.V. quasi von Anfang an mitgestaltet und baute auch die Regionalgruppe in München auf. Darüberhinaus hat er im Verein unzählige Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit umgesetzt und unterstützt, darunter in Togo, Ghana, Nepal, Equador und und und.
Außerdem ist er Hundetrainer Ausbilder, Buchautor und hält Vorlesungen an Unis.
Wir sprechen darüber warum er als Umweltingenieur zusätzlich Philosophie studiert hat und wie es seine Denkweise verändert hat.
Und vor allem möchte ich verstehen woher er die Motivation nimmt so viele ehrenamtliche Projekte zu machen. Was ist sein Antrieb? Warum macht er das alles?
Und vor allem, was macht er jetzt nach dem Studium mit diesen Erfahrungen?